Kreisjugendstaffeltag 2025

Kreisjugend Staffeltag Ehrungen im Vordergrund
Ohrum. Für ihr über drei jahrzehntelanges Engagement im Junioren- und Mädchenfußball bekamen Frank Rollwage (TSV Gielde) und Sven Liermann (SC 18 Harlingerode) das Goldene Jugendleiter Ehrenzeichen des Bezirkes Braunschweig auf dem Kreisjugend-Staffeltag des Kreis Nordharz im Dorfgemeinschaftshaus Ohrum vom Vorsitzenden des Kreisjugendausschuss Thomas Ungrad und dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden Christian Biel überreicht.
In seinem Jahresbericht bemängelte der Jugendfußballchef die ungenügende Durchführung der Kinderfußball -Spielrunden durch die Vereine. „Die Akzeptanz zum Kinderfußball hat bei den Vereinen nicht den erhofften Schub bekommen. In der kommenden Saison wird der Spielausschuss die Spieltermine festsetzen. Es wird vor den Spieltagen noch zwei Staffeltage mit den Vereinen nur zum Thema Kinderfußball geben“, so Ungrad.
Beifall von den Delegierten erhielt Beisitzer Sven Bankowski für den Einschnitt bei der Rückversetzung von älteren Spielern in jüngere Altersklassen. „Ein Verein der ältere Spieler in den vorgeschriebenen Altersklassen einsetzt, kann keinen Meistertitel gewinnen“, sagte Bankowski. In allen Altersklassen können weiterhin sechs Ein- und Auswechslungen vorgenommen werden. Lediglich in der gemeinsamen A-Junioren Kreisliga mit den Kreisen Peine und Braunschweig in der Frühjahresrunde ist die Zahl auf fünf Wechsel beschränkt. Die Spielklassenreform der A-, B- und C-Junioren wird in der Spielserie 2026/27 eingeführt.
Der Saisonstart der Spielserie wird mit der 1.Pokalrunde am 23.August gestartet. Pokalspielleiter Holger-Michael Tiburczy lädt vorher zur Pokalauslosung ein.
Die Kreismeistertitel gewannen: A-Junioren: JSG Cremlingen/Destedt, B-Junioren: JSG Langelsheim, A/B-Juniorinnen: TSV Sickte, C-Junioren: SV Rammelsberg, C-Juniorinnen: Germania Wernigerode, D-Junioren: BV Germania Wolfenbüttel.
Kreispokalsieger wurden A-Junioren: JSG Cremlingen/Destedt, B-Junioren: JSG Langelsheim, A/B- Juniorinnen: TSV Sickte, C-Junioren: SV Rammelsberg, C-Juniorinnen: Germania Wernigerode II, D-Junioren: BV Germania Wolfenbüttel. D-Juniorinnen: Germania Wernigerode.
Aufsteiger in die Bezirksliga sind: A-Junioren: JSG Cremlingen/Destedt, B-Junioren: JSG Langelsheim, C-Junioren: SV Rammelsberg. Im Bezirkspokal spielen mit: A-Junioren: JSG Nord Thiede/Bleckenstedt, B-Junioren: BV Germania Wolfenbüttel II, C-Junioren: SCU SalzGitter II.
Den Hallenkreismeistertitel fuhren ein: A-Junioren: MTV Wolfenbüttel, B-Junioren: SCU SalzGitter, A/B-Juniorinnen TSV Sickte, C-Junioren: SCU SalzGitter, C-Juniorinnen: Germania Wernigerode, D-Junioren: TSG Bad Harzburg, E-Junioren: BV Germania Wolfenbüttel.
Weitere Jugendleiter Ehrenzeichen erhielten: Gold: Oliver Ahlborn (TSG Jerstedt), Mustafa Yildiz (KSV Vahdet Salzgitter). Silber: Hannah Liermann, Martin Janik (beide SC 18 Harlingerode), Daniel Hassel, Manuel Söhnel (GA Gebhardshagen), Martin Krusel, Mirko Suhr (TSV Destedt), Marcel Schmerse (FC Arminia Adersheim), Heiko Zalesinski (TSV Gielde). Bronze: Marie Clusmann, Marvin Bauer, Mathias Caysa, Björn Ebeling, Engim Poyraz, Stefan Seekircher, Volker Tiete (alle SC 18 Harlingerode), Christoph Dahmen (MTV Schandelah-Gardessen), Karl-Heinz Geller, Tim Holczek, Kevin Kaskonas, Falk Woelk (TSV Fortuna Salzgitter), Zied Mamlouk (TSV Destedt), Deniz Santner (SV Fümmelse), Sascha Sroka (TSG Jerstedt), Matthias Zobjack (SV Eintracht Burgdorf).







