Juniorinnen Pokalendspiele in Lutter

Lutter am Barenberge. 110 Fußballmädchen spielten im Neilestadion in Lutter ihren diesjährigen Kreispokalsieger im Final Four Modus aus. Bei den A/B Juniorinnen siegte TSV Sickte gegen Germania Wernigerode mit 4:3 Treffern nach Neunmeterschießen. Im C-Juniorinnen Endspiel setzte sich Germania Wernigerode II mit 2:0 Toren gegen FC RW Rhüden durch. Das D-Juniorinnen Finale gewann Germania Wernigerode gegen die JSG im Innerstetal mit 4:0 Toren. Am Kinderfußballturnier der G-bis E-Juniorinnen (3 gegen 3) waren acht Teams dabei.

A/B Juniorinnen Final Four Turnier

1.Halbfinale: JSG Neiletal/Sehlde – Germania Wernigerode 0:3.

2.Halbfinale:SC 18 Harlingerode – TSV Sickte 0:3. Tore: Helene Krogoll schoss mit einem Hattrick ihr Team ins Finale.

Spiel um den 3.Platz: JSG Neiletal/Sehlde – SC 18 Harlingerode 4:3 n. 9-M. (0:0).

Finale: Germania Wernigerode – TSV Sickte 4:5 nach 9-M.(0:0). In einer Partie auf Augenhöhe gab es ein torloses Unentschieden. Beim Schießen vom Punkt hatte das Sickter Team von Tim Bost das bessere Ende für sich.

C-Juniorinnen Final Four Turnier

1.Halbfinale: MTV Wolfenbüttel II – FC RW Rhüden 0:2. Tore: 0:1/0:2 Pia Sophie Bruns (1., 10.)

2.Halbfinale: TSV Sickte – Germania Wernigerode II 0:1.

Spiel um den 3.Platz: MTV Wolfenbüttel II – TSV Sickte 1:8. Die Juniorinnen von MTV -Trainerin Jessica Wolfram hatten in dem Derby gegen das Team von TSV-Trainer Olaf Haake keine Siegchance.

Finale: FC RW Rhüden – Germania Wernigerode II 0:2. Tore: 0:1 Pauline Elfi Garz, 0:2 Mathilda Volkmann.

D-Juniorinnen Kreispokalturnier (4+1 gegen 4+1)

In zwei Gruppen wurden die Platzierungsspiele ermittelt. Für das Finale qualifizierten die JSG im Innerstetal gegen Germania Wernigerode. Das Team aus Sachsen-Anhalt setzte sich durch die Treffer von Hannah Ella Heyer (2) und Pia Strobeck (2) sicher durch. Zufrieden zeigte sich das Trainiertrio aus dem Innerstetal: Ann-Christin Lohse, Marvin Schak und Marc Sobe trotz der Niederlage. „Wir haben mit unserem jüngeren Jahrgang ein Bombenturnier gespielt. Das Finale zu erreichen ar schon Klasse. Der ältere Jahrgang aus Wernigerode ist einfach zu stark gewesen. Wir treten als Vizepokalsieger die Heimreise an “, so die DFB-Fußballheldin Ann-Christin Lohse aus dem Jahr 2022 nach der Siegerehrung.

Die weiteren Platzierungen:

Spiel um den 3.Platz: TSV Sickte – Germania Wernigerode II 2:0.

Spiel um den 5.Platz: SC 18 Harlingerode – FC Othfresen 0:1.

Spiel um den 7.Platz: SV Neiletal – Germania Wernigerode III 2:1.  

Das Organisationsteam von Mädchenwart Norbert Lachnit (SV Neiletal) absolvierte mit Frauenwartin Andrea Ostermann und Staffelleiter Hans-Peter Holzheuer aus dem Kreis Nordharz einen starken Ablauf.

Die 110 Juniorinnen haben in ihren 15 Mannschaften bei der Hitze starke Turniere gespielt. Alle Mädchen haben eine Medaille und jede Mannschaft einen Ball erhalten. Die Pokalsieger nahmen den Wanderpokal und einen Pokal für die Vereinsvitrine mit. Seinen besonderen Dank richtete Lachnit an die Verantwortlichen des TSV Lutter: „Die Herrichtung der Spielstätten und das Catering rings rum war optimal“, sagte Lachnit nach Abschluss der Mädchenpokalspiele


Autor: Günter Schacht