Stützpunkt Rhüden

hinten v.l.: Adrian Wiese, Julian Rohloff, Finn Thörmer, Henrick Steinicke, Valentin Miehe, Johannes Markwort, Trainer Marc Müller. vorn v.l.: Daniel Schulz, Austin Redemann, Matthis Heitmüller, Massimo Röttger, Julen Mediavilla.  Am vergangenen Samstag trat der Stützpunkt (STP) Rhüden mit dem Jahrgang 2001 beim Vorbereitungsturnier in Peine an, um sich den letzten Feinschliff für den Avacon-Cup zu holen, dem größten niedersächsischen Hallenturnier für Stützpunktmannschaften im D-Juniorenbereich. Dabei belegte das von Marc und Willi Müller trainierte Team den 2. Platz.

Dabei kam die Mannschaft denkbar schlecht ins Turnier. Gegen den STP Celle gab es ein äußerst unnötiges 1:3. Zwar traf Julen Mediavilla zum zwischenzeitlichen 1:2, fast im Gegenzug setzte es aber den dritten Gegentreffer. Im nachfolgenden Spiel konnten die aus den Fußballaltkreisen Goslar und Osterode bestehenden Nachwuchskicker aber ihren ersten Sieg einfahren. Johannes Markwort und Austin Redemann trafen beim 2:1-Sieg gegen den STP Hannover-Ost. Markwort traf auch im nächsten Spiel, doch sein Ausgleichstor gegen den späteren Turniersieger aus Göttingen sollte nicht reichen. Die Mannschaft von Trainer Martin Wagenknecht war zu stark und es gab eine verdiente 3:1-Niederlage, die aber die letzte im Turnier sein sollte.

Aus den letzten drei Partien holten die Rhüdener nämlich 7 Punkte, was am Ende zum 2. Platz reichen sollte. Zunächst schlugen sie den STP Braunschweig in ihrem vielleicht besten Turnierspiel mit 2:0, zu dem Massimo Röttger und Mediavilla die Tore beisteuerten, ehe sie die zweite Mannschaft vom STP Peine mit 3:1 besiegen konnten. Enes Fidan, Redemann und Röttger konnten sich hierbei in die Torschützenliste eintragen. Im letzten Spiel gab es ein munteres 2:2 gegen den STP Gifhorn, bei dem sich beide Teams nichts schenkten und eine zweimalige Führung durch Redemann und Finn Thörmer nicht reichen sollte. Da die bis zum letzten Turnierspiel punktlosen Peiner aber Schützenhilfe gaben und dem STP Celle ein Remis abtrotzten fand sich der STP Rhüden auf dem zweiten Tabellenplatz hinter den Göttingern ein.

Trainer Marc Müller zeigte sich daher auch zufrieden: “Wir haben heute viel ausprobiert und die Spieler auf allen Positionen spielen lassen, daher brachte dieses Turnier viele wertvolle Erkenntnisse. Im Spiel nach vorne sah das phasenweise schon sehr gut aus, am Umschaltspiel nach hinten müssen wir dagegen noch arbeiten”, fand er auch Ansatzpunkte zur Verbesserung. “Insgesamt haben sich meine Jungs gut präsentiert.”

Für die Rhüdener geht es am 16. und 17. Januar nach Barsinghausen zum Avacon-Cup. Dort treffen sie auf die Stützpunkte Vechta, Emsland-Süd, Peine, Hannover-Stadt, Uelzen/Heidekreis sowie die Spieler des Leistungszentrums von Eintracht Braunschweig.

Die Abschlusstabelle:
1. STP Göttingen, 13:7 Tore, 13 Punkte
2. STP Rhüden, 11:10 Tore, 10 Punkte
3. STP Hannover-Ost, 11:8 Tore, 9 Punkte
4. STP Braunschweig, 8:5 Tore, 9 Punkte
5. STP Gifhorn, 8:5 Tore, 8 Punkte
6. STP Celle, 10:9 Tore, 8 Punkte
7. STP Peine II, 4:22 Tore, 1 Punkt

Im Einsatz waren:
Levin Winter, Austin Redemann (beide TSG Bad Harzburg), Massimo Röttger, Julen Mediavilla, Daniel Schulz (alle JSG Seesen/Bornhausen), Johannes Markwort, Enes Fidan (beide JSG Bärenkopf), Henrik Steinicke, Finn Thörmer (beide Tuspo Petershütte).

Das könnte dich auch interessieren …