Schiedsrichterlehrabend mit Jens Goldmann
Gut gefüllt war der moderne Hörsaal der „Ostfalia“-Hochschule in Salzgitter-Calbecht mit Schiedsrichtern des NFV (Niedersächsischer Fußball Verband) Kreises Nordharz auf dem „März-Lehrabend“ des Kreisschiedsrichterausschusses.
So freute sich dessen Vorsitzender Joachim Ren in seiner Begrüßung der Anwesenden besonders, zahlreiche „Jungschiedsrichter“ begrüßen und vorstellen zu können, die ihre Prüfung auf dem jüngst abgelaufenen Anwärterlehrgang erfolgreich abgelegt hatten. Dieser Lehrgang habe in den Räumlichkeiten des BV Germania Wolfenbüttel stattgefunden, sei gut besucht gewesen und die Voraussetzungen hätten ebenfalls gepasst.
Anschließend leitete Ren zum Hauptteil des Abends über und begrüßte den Hauptreferenten Jens Goldmann, Mitglied des Verbandsschiedsrichterausschusses, der nach kurzer Vorstellung seiner Person sein sehr interessantes Referat zum Thema „Erfolgreich sein als Schiedsrichter – Bausteine einer Spielleitung“ präsentierte. Goldmann erläuterte dabei sehr beeindruckend, unterstützt von zahlreichen Video-Spielsequenzen, welche geistigen und körperlichen Voraussetzungen neben der Regelkunde erforderlich sein müssen, um ein Fußballspiel erfolgreich leiten zu können und machte damit deutlich, wie vielseitig die Tätigkeit als Schiedsrichter ist.
Unter großem Beifall aus dem Auditorium bedankten sich anschließend Ren und Schiedsrichterlehrwart Christian Biel bei Jens Goldmann mit einem „heimischen Präsent“ für sein kurzweiliges und interessantes Referat. Nach der Bekanntgabe anstehender Termine und Beantwortung einiger allgemeiner Fragen beendete Ren einen erneut sehr interessanten Schiedsrichterlehrabend.