Schiedsrichter treffen Zeitung
Der Schiedsrichterausschuss des NFV (Niedersächsischer Fußball Verband) Kreises Nordharz hatte am 10.10.2019 zu einer besonderen Fortbildung in die „Ostfalia-Hochschule“ nach Salzgitter-Calbecht eingeladen. In seiner Begrüßung teilte der Vorsitzende des Kreisschiedsrichterausschusses Christian Biel mit, dass er durch die Frauen-WM zur Durchführung dieser „besonderen“ Fortbildung inspiriert worden und stolz auf die sofortige Zusage der beiden Gäste Riem Hussein und Sebastian Krause sei.

Zu dem Thema „Ohne Fehler durchs Turnier – Riem Hussein bei der Frauen-WM 2019“ stellte sich die FIFA-Schiedsrichterin im Gespräch mit dem Sportredakteur der „Goslarschen Zeitung“ Sebastian Krause zahlreichen Fragen rund um das sportliche Großereignis. Riem Hussein leitete während der Weltmeisterschaft in Frankreich drei Begegnungen als Hauptschiedsrichterin und fungierte einmal als sog. 4. Offizielle an der Seitenlinie.
Auf die professionell vorbereiteten Fragen des Redakteurs Sebastian Krause antwortete die FIFA-Schiedsrichterin und ehemalige Fußballerin ausführlich und schilderte ihre Erlegnisse vor, während und nach der Weltmeisterschaft. Interessiert verfolgten die ca. 80 anwesenden Unparteiischen aus dem Nordharzkreis ihren Ausführungen zu den verschiedensten Themen wie z.B. Einsatz des Videoassistenten und mediale Auswirkungen eines einzelnen Pfiffes.
Mit den Sätzen „Früher (als Spielerin) wollte ich immer gewinnen und heute (als Schiedsrichterin) möchte ich fehlerfrei pfeifen“ oder „Wenn ich Bundesliga gucke, schaue ich zuerst auf den Schiedsrichter“, beschrieb Riem Hussein ihre professionelle Einstellung.
Im weiteren Verlauf des Abends beschrieb die sympathische Schiedsrichterin anhand diverser Videosequenzen ihre Entscheidungen auf dem Spielfeld in den von ihr geleiteten Partien der Weltmeisterschaft.
Anschließend wurde der „Spieß umgedreht“ und Riem Hussein befragte den Sportredakteur Sebastian Krause zu dessen Vorbereitung und Planung der Sportberichterstattung in der örtlichen Presse. Dass diese bereits am Dienstag vor dem Berichtswochenende mit ausgiebigen Recherchen beginne, war vielen Zuhörern nicht bewusst. Zum Abschluss des kurzweiligen Abends wurde beiden Gästen einige Spielszenen vorgeführt, um deren Regelkenntnisse abzufragen; hierbei erwiesen sich sowohl Riem Hussein, als auch Sebastian Krause als „wahre Regelkundler“. Abschließend erhielten beide unter großem Beifall des fachkundigen Publikums aus den Händen Biels ein Präsent für ihren Einsatz.