Schiedsrichter-Talentkader tagt in Braunschweig

2015_Schiedsrichter-Talent-KaderIn unmittelbarer Nähe des auf der UNESCO-Weltkulturerbe-Liste befindlichen ehemaligen Siberbergwerks Rammelsberg versammelten sich 17 Schiedsrichtertalente des NFV Bezirks Braunschweig zu einem dreitägigen Lehrgang in der Jugendherberge der „Kaiserstadt“ Goslar. Aus dem NFV Kreis Nordharz waren Luca Brandes, Maximilian Liedtke, Berxwedan Demir, Maximilian Ernst und Alexander Schneider eingeladen.

Neben dem Bezirks-Schiedsrichterlehrwart Sven Begas weilten Stefan Voth (Vorsitzender des Bezirks-Schiedsrichterausschusses), Roland Gutekunst und Walter Pankrath (Mitglieder des Bezirks-Schiedsrichterausschusses) und Björn Maertens (Schiedsrichterlehrwart des NFV Kreises Braunschweig)in Goslar und begleiteten den Lehrgang inhaltlich.

Der prall gefüllte Stundenplan umfasste neben zahlreichen Gruppenarbeiten und Videoanalysen u.a. die Themen persönliche Strafen, Laufwege und Positionen, Körpersprache, Spielleitungen im Gespann, Umgang mit Lob und Kritik sowie die Auswertungen der aktuellen Betreuungen. Zu den bearbeiteten Themen mussten die Teilnehmer ihre theoretische Leistungsprüfung ablegen, die am Sonntag ausgiebig besprochen wurde. Insgesamt bestanden alle Jung-Schiedsrichter-Talente diese Prüfung mit ausgezeichneten Ergebnissen.

Lehrwart Sven Begas zeigte sich während des zweiten Tages sehr beeindruckt von der Mitarbeit und den persönlichen Einstellungen der Schiedsrichter. „Die Zusammenarbeit mit diesen jungen und disziplinierten Talenten macht enorm viel Spaß und man spürt, dass sie noch viel vor sich haben“, fügte Voth hinzu. Sehr gute räumliche Voraussetzungen, erstklassige Verpflegung, zahlreiche informelle Gespräche und ein gemeinsames Tischkickerturnier rundeten die drei Tage zu einem absolut gelungenen und informativen Lehrgang ab.

Das könnte dich auch interessieren …