NFV-Sichtungsturnier Jahrgang 2001
Trotz starker Konkurrenz konnten sich die jungen Talente immer wieder gut in Szene setzen und somit insgesamt positiv auffallen. 2 von 3 Niederlagen waren äußerst unglücklich, was dem NFV-Verbandssportlehrer und Jahrgangstrainer Wulf-Rüdiger Müller nicht entgangen ist.
Laut Stützpunkttrainer Bert König, ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Es war das 2. Sichtungsturnier für den Jahrgang 2001.
“Vor allem das Zweikampfverhalten und das schnelle Passspiel ist deutlich besser geworden. Die Jungs waren vom ersten Spiel an hellwach und setzten die taktische Marschroute bestens um”, erzählte Bert König.
“Wir wollten immer den offensiven Gedanken haben, d.h. nach Ballgewinn den schnellen Pass in die Spitze spielen, dazu das schnelle Nachrücken aller Feldspieler. In jedem Spiel hatten wir viel Ballbesitz und das ist sehr positiv. An der Antritts- und Handlungsschnelligkeit müssen die Jungs nun arbeiten, aber in der Defensive haben wir besser gestanden als zuletzt. Die gesamte Mannschaft hat als Team gemeinsam einen „unglücklichen“ Platz 5 erreicht”, bilanzierte König das Turnier.
Ergebnisse:
STP Salzdahlum – STP Hameln 2-3
STP Salzdahlum – STP Hannover-Ost 1-1
STP Salzdahlum – STP Göttingen 3-5
STP Salzdahlum – NLZ Eintr. Braunschweig 2-2
STP Salzdahlum – STP Peine 3:1
STP Salzdahlum – NLZ VfL Wolfsburg 1-6
Folgende Spieler waren mit dabei:
Jason Hibbeler ( TSV Üfingen ), Erik Hackauf ( TUS Cremlingen ), Hannes Oelschlegel, Sengan Ndure, Ali Elibol (alle Fort. Lebenstedt), Justin Speck, Niklas Nehrkorn ( beide Germ. Wolfenbüttel ), Ricardo Pikart ( TSV Sickte )
Text & Foto: DFB Stützpunkttrainer Bert König