Lehrabend für Leistungsschiedsrichter

2014_LeistungsschiedsrichterInteressante Themen standen auf der Tagesordnung des Lehrabends für Leistungsschiedsrichter des NFV Kreis Nordharz, den Florian Cacalowski gemeinsam mit Tim Skorczik aus dem Schiedsrichter Lehrausschuss des hiesigen Fußballkreises organisiert hatten.

So war es auch nicht verwunderlich, dass der Schulungsraum im Dorfgemeinschaftshaus in Gr. Flöthe sehr zur Freunde der ebenfalls anwesenden Vorsitzenden des Schiedsrichterausschusses und Mitglieder des Lehrausschusses bis auf den letzten Platz belegt war.

Als Referent begann der Braunschweiger Schiedsrichterlehrwart Björn Maertens mit einem sehr interessanten 90-minütigen Referat zum Thema Junioren Bundesliga. In den jeweiligen drei Staffeln der Junioren Bundesliga wirken zehn Schiedsrichter aus dem Gebiet des Niedersächsischen Fußball Verbandes (NFV) mit. Hier ging er u.a. auf deren Qualifikationen, Voraussetzungen, Ziele und Nachhaltigkeit ein. Neben den Ausführungen zum Thema „Von der Ansetzung bis zum Spiel“ ging Maertens weiterhin auf die Persönlichkeit eines Referees ein. Regelfragen und Videoszenen rundeten seinen Vortrag ab.

Nach der Bekanntgabe zahlreicher Interna beglückwünschte der Kreisschiedsrichterausschuss die ebenfalls anwesende Riem Hussein zu ihrer „Beförderung“ in den Elitekader der UEFA. Diese berichtete daraufhin von ihren Erfahrungen und Erlebnissen, die sie gerade beim „Algarve-Cup“ erlebt und gesammelt hat. Neben weiteren wertvollen Tipps forderte Riem Hussein die anwesenden Schiedsrichter abschließend auf sich ständig weiter zu entwickeln.

Mit zahlreichen neuen Eindrücken endete für alle Anwesenden erneut ein interessanter Lehrabend.

Das könnte dich auch interessieren …