KSV Vahdet Salzgitter gewinnt Stadthallenmeisterschaft in Salzgitter

Der Fußball Bezirksligist KSV Vahdet Salzgitter gewann mit einem 3:2 (1:1) Erfolg nach Neunmeterschießen im Finale gegen den Landesligisten SV Fortuna Lebenstedt die 32. Stadtmeisterschaft im Hallenfußball in Salzgitter. KSV Vahdet nahm damit erfolgreich Revanche für die im Vorjahr erlittene Niederlage gegen die Kicker aus Krähenriede. Bezirksligist VfL Salder belegte den dritten Platz mit einem 2:1 Sieg nach Neunmeterschießen gegen den Ligakonkurrenten SV Union Salzgitter.

Die Hackordnung wurde im NFV Altkreis Salzgitter nicht durcheinander gewirbelt. Bezirksligist SV Innerstetal belegte den fünften Rang vor den stark mitspielenden Kreisvertretern GA Gebhardshagen, SV Borussia Salzgitter und TSV Salzgitter. Als bester Torhüter wurde Rafael Frei (SV Union Salzgitter) und Hüseyin Demir (KSV Vahdet) als bester Torschütze ausgezeichnet.

Besondere Aufmerksamkeit zog das Einlagespiel zwischen den Team des CJD und einer Trainerauswahl auf sich. Die Trainer/Betreuer der an der Endrunde teilnehmenden Mannschaften hatten gegen das eingespielte Team des CJD mit 1:5 das Nachsehen. Das Publikum honorierte die Treffer und Ehrenrunde inklusive Siegerpokal mit langanhaltendem Beifall.

Mit insgesamt 4.000 Zuschauern hat die Veranstaltung ihren starken Zuspruch gehalten. Das Fantreffen vor der Veranstaltung beim Finalteilnehmer TSV Salzgitter hat zu einem guten Gelingen des Hallenspektakels beigetragen. Die Fanblöcke haben für eine positive Stimmung gesorgt.

Ein positives Fazit zog der Vorsitzende des NFV Kreis Nordharz Wolfgang Fisch vor der Siegerehrung. Fisch lobte die optimale Ausrichtung durch den TSV Hallendorf mit seinen 50 Helfern. Die Schiedsrichter Daniel Masterson, Julian Scheer, Johannes Dampc und Leon Röpke haben einen guten Job gemacht. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer Walter Strauß von SFS Salzgitter und dem Mitglied des Spielausschuss Manfred Rybatzki nahm der Kreischef die Siegerehrung vor.

Das könnte dich auch interessieren …