Ehrenmitglied Gerhard Heinatzky verstorben
Salzgitter-Bad. Die Fußballer des NFV-Kreises Nordharz sowie die Mitglieder des SV Union Salzgitter trauern um Gerhard Heinatzky. Im Alter von 89 Jahren ist das Ehrenmitglied des NFV- Altkreises Salzgitter und Nordharz verstorben. Der ehemalige Rektor der Sonderschule Liebenburg war von 1962 bis 1989 Referent für den Schulfußball und 16 Jahre als stellvertretender Kreisvorsitzender tätig.

Die Belange des Jugendfußball lagen dem Dauerfunktionär insbesondere am Herzen. Seinen größten Erfolg in der Jugendarbeit feierte Heinatzky 1966 mit den A-Junioren des SV Union Salzgitter. Als Jugendleiter führte er mit Erfolgstrainer Ernst Kraftczyk die A-Jugend zum Gewinn der Norddeutschen Meisterschaft. Die B-Junioren Kreisauswahl repräsentierte der ehemalige Fußballer der FG Vienenburg/Wiedelah und Union Salzgitter über zehn Jahre bei der Teilnahme an den internationalen Turnieren für Kreisauswahlteams. Als Mitorganisator des internationalen Turnieres im Union-Stadion mit Teams aus den Niederlanden und Norddeutschland hatte der agile Lehrer großen Anteil am Erfolg des Events.
Im SV Union Salzgitter war der „Graue“, wie er in Fußballkreisen gerufen wurde, als Betreuer, Jugendleiter und Spieler in den Altherrenteams große Freude an seinem Hobby. Zudem führte Heinatzky zehn Jahre die Kasse des Vereins.
Neben vielen Auszeichnungen auf Kreis-und Bezirksebene erhielt Heinatzky 1995 die DFB-Verdienstnadel und wurde zum Ehrenmitglied im NFV- Kreis Salzgitter ernannt.
Das Stadtpokalendspiel der B-Junioren drückte er mit der Beschaffung eines Wanderpokales nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Kreisvorstand seinen Stempel auf. Bei allen Finalspielen war der stets dabei und drückte als kleine Beigabe den Mannschaftsführern der Finalteams noch ein kleines Flachgeschenk in die Hand. „Natürlich für eine Kiste Cola“, wie er es stets ironisch ausdrückte.