DFB Fair Play Medaille für SV Innerstetal
Groß Elbe. Mit der Fair Play Medaille des Deutschen Fußball Bundes wurde Norbert Sandvoß (SV Innerstetal) vom Fair-Play Beauftragten des Niedersächsischen Fußballverbandes Heinz-Dieter Ebeling ausgezeichnet. Das gesamte Ü40 Seniorenteam des SV Innerstetal (SVI) erhielt eine „Fair ist mehr“ Ehrenurkunde für ihr vorbildliches Auftreten im Sinne des Fair Play im Endspiel um die Kreismeisterschaft.
Im Finale der Ü40 Senioren Nordharzmeisterschaft zwischen FC Arminia Adersheim und SV Innerstetal brach in der 32. Minute plötzlich ein Spieler der Arminen zusammen. Akteure beider Mannschaften bemühten sich sofort um den Spieler und leisteten bis zum Eintreffen des Notarztes Erste Hilfe auf dem Platz. Nach kurzer Beratung mit dem Schiedsrichter und Gegner verzichteten die Spieler und der Mannschaftsbetreuer des SV Innerstetal auf ein Weiterspielen und auf ein Wiederholungsspiel. Das Team des SV Innerstetal sprach sich dafür aus die Meisterschaft dem FC Arminia Adersheim anzuerkennen und wünschte dem Spieler von Arminia Adersheim die besten Genesungswünsche. Der Spielausschuss des NFV Kreis Nordharz schloß sich dem Wunsch des SV Innerstetal und erklärte FC Arminia Adersheim zum Meister.
Für den Betreuer des SVI, Norbert Sandvoß, ist die Aktion bis heute noch ein Akt des fairen Umgang im Fußball miteinander: „Es kommt immer mal vor, dass jemand einen gesundheitlichen Schaden während einer Partie davonträgt. Für mein Team hat der Respekt vor dem Gegner und die Gesundheit aller Akteure absoluten Vorrang“, sagte Sandvoß nach der Auszeichnung.
Als kleines Dankeschön überreichte Ebeling eine Eintrittskarte für das Länderspiel gegen die Niederlande am 17. November in Hannover und eine Ehrenurkunde sowie einen Spielball für das Team.
Im Fair Play Team des SVI standen: Olaf Lange – Stephan Peinemann, Björn Meier, Dieter Masberg, Jens Ohlendorf, Meik Heitefuß, David Molnar, Hakim Taoufik, Werner Ritter-Luft. Die ersten Glückwünsche für die Auszeichnung durch den DFB überbrachten der Vorsitzende des NFV Kreis Nordharz, Wolfgang Fisch, und der Ehrenvorsitzende des SVI, Georg Nitschke