“Berliner Modell”-Schulung war beliebt
Vor diesem Hintergrund boten der Kreisjugend- und Schiedsrichterausschuss des NFV Kreis Nordharz am Samstag, dem 22.02.2014 einen Lehrgang nach Vorgaben des sog. “Berliner-Modells” an.
Ingo Zimpel und Günter Hohensee vermittelten mit Unterstützung von Florian Cacalowski an diesem Tag ca. 25 Interessierten aus dem gesamten Nordharzbereich einen Überblick über die wichtigsten Fußballregeln, das Passwesen, den Platzbau, den Spielbericht sowie die Satzung mit der Spiel- und Jugendordnung. Weiterhin wurden Spielverlegungen, die „Eltern-Fan-Zone“ und die Empfehlungen des Niedersächsischen Fußball Verbandes (NFV) aus dem „1 x 1 des neuen Trainers“ besprochen.
In diesem ersten Teil des achtstündigen Lehrgangs sollten bei den Teilnehmern zunächst theoretische Grundlagen gefestigt werden, bevor an einem weiteren Termin das Erlernte im zweiten Teil mit praktischen Demonstrationen fortgeführt wird.
Zimpel und Hohensee freuten sich sehr über das rege Interesse der Anwesenden und erhoffen sich, dass die Teilnehmer des Lehrganges zukünftig als Multiplikatoren in ihren Vereinen ihr gelerntes Wissen weiter geben und auch weiterhin als Vorbilder für den Fußballnachwuchs fungieren.
Schulung verpasst? Interesse? Weitere Infos gibt es bei:
Anmeldungen für den Lehrgang über das Anmeldeformular oder an :
Ingo Zimpel
Vorsitzender Jugendausschuss
Tel.-Nr. 05336 – 948208
E-Mail zimpel@nfv-nordharz.de
Günter Hohensee
Stellv. Vorsitzender Schiedsrichterausschuss
Tel.-Nr. 05331 – 887544
E-Mail hohensee@nfv-nordharz.de