Ausschreibung & Hinweise zur Saison 2013 / 2014

rasen_nfv01Sommerpause? Fehlanzeige!

Die Fußballer bereiten sich mit Sportwochen oder intensiven Trainingseinheiten auf die neue Saison vor. Der Kreisspielausschuss hat in den letzten Tagen die Mannschaften in Staffeln eingeteilt, die Pokalspiele ausgelost, die Spielpläne freigegeben und nun auch die Ausschreibung veröffentlicht.

Die Ausschreibung beinhaltet wichtige Regelungen zur Durchführung des Spielbetriebs.

Hier einige Auszüge:

  • In den Nordharzligen, den ersten Nordharzklassen und im Krombacher-Nordharzpokal ist der Spielbericht-online verbindlich anzuwenden
  • Die Staffelsieger der beiden Nordharzligen Staffel 1 und Staffel 2 steigen direkt in die Bezirksliga auf. Die beiden Tabellenzweiten der Nordharzliga Staffel 1 und Staffel 2 ermitteln in einem Entscheidungsspiel auf neutralem Platz den dritten Aufsteiger zur Bezirksliga.
  • Nordharzliga: Pro Staffel steigen 3 Mannschaften in die 1. Nordharzklasse ab. Sollte sich die Anzahl der Absteiger aus der Bezirksliga verringern, verringert sich auch die Zahl der Absteiger aus der Nordharzliga
  • 1. Nordharzklasse/2. Nordharzklasse:Die Meister und die Tabellenzweiten jeder der 3 Staffeln steigen auf. Pro Staffel steigen 2 Mannschaften ab.
  • 3. Nordharzklasse:Die Meister der 5 Staffeln steigen in die 2. Nordharzklassen auf.
  • Falls auf den Aufstiegsplätzen Mannschaften platziert sind, die nicht aufsteigen können, rücken die nächstplatzierten Mannschaften nach. Auf den Aufstieg kann nicht verzichtet werden
  • Pokal: Der Pokalsieger, Vizepokalsieger und der Gewinner des Spieles um Platz 3 werden als Teilnehmer des NFV – Kreis Nordharz zum Bezirkspokal gemeldet.
  • Spielbericht: Das Einkleben von vorausgefüllten Spielerlisten auf das Spielberichtsformular ist nicht zulässig.
  • 2./3. Kreisklasse: Ausgewechselte Spieler – höchstens drei – können später erneut ein- und ausgewechselt werden. In jedem Spiel dürfen jedoch nicht mehr als 14 Spieler eingesetzt werden.
  • Trikotwerbung: Bei gleicher Trikotfarbe muss der anreisende Verein für unterschiedliche Spielkleidung Sorge tragen. Spielt der Heimverein mit einer Trikotfarbe, die nicht im Anschriftenverzeichnis angegeben ist, muss der Heimverein für unterschiedliche Trikots sorgen.
Lesen Sie hierzu auch

  • [Download nicht gefunden.]
  • [Download nicht gefunden.]
  • [Download nicht gefunden.]
  • [Download nicht gefunden.]
  • [Download nicht gefunden.]
  • [Download nicht gefunden.]
  • Das könnte dich auch interessieren …