34. Hallenstadtmeisterschaft Salzgitter
Salder. Für ein Novum sorgte der Vorsitzende des Kreisspielausschuss des NFV Kreis Nordharz, Peter Finselberger, vor der Auslosung der Spiele um die 34.Fußball – Stadthallenmeisterschaft im Vereinsheim des VfL Salder. Erstmalig werden nicht zu Beginn der Spielrunden die Bezirks- und Landesligisten in der Zwischenrunde gesetzt. Es wird eine Extraauslosung nach dem letzten Spieltag der Vorrunde durchgeführt. „Damit wird die Spannung erhöht“, so Finselberger.

Zusammen mit seinen Staffelleitern Erwin Schubert, Christoph Voss, Dirk Knoblauch hat Finselberger in der Gesprächsrunde mit den Vereinsvertretern des ausrichtenden VfL Salder, Davut Ataseven, Harald Müller und Bert Paul die Änderungen vor der neuen Ausspielung besprochen und eingetütet. Alle Spiele werden in der Amselstieghalle in Lebenstedt ausgetragen. Die Anfahrt für die Vereine und Zuschauer wird über die Rudolf-Harbig-Straße in einer Einbahnstraßenregelung erfolgen.
Die Vorrunde mit den Teams der Nordharzliga und der Nordharzklassen wird am Samstag, 11. Januar und Sonntag,12.Januar, an vier Spieltagen ausgespielt. Erst nach der Austragung der Spiele der Gruppe D in der Vorrunde wird live in der Amselstieghalle die Zuordnung der Bezirksligisten Union Salzgitter, VfL Salder, FC Germania Bleckenstedt, TSV Üfingen, Fortuna Lebenstedt und der Landesligisten SC Gitter und KSV Vahdet Salzgitter für die Zwischenrunde am Samstag, 18. Januar, und Sonntag, 19. Januar, erfolgen. „Dabei wird es zwei Lostöpfe geben. Die besten vier Teams der letzten Ausspielung – FC Germania Bleckenstedt, KSV Vahdet Salzgitter, VfL Salder und Fortuna Lebenstedt – werden als Gruppenköpfe von A bis D gelost. TSV Üfingen, Union Salzgitter und SC Gitter werden als Gruppenzweite dann dazu gelost, erklärte Finselberger. Die jeweils zwei besten Mannschaften der Gruppen A bis D qualifizieren sich für die Finalrunde am Samstag, 25. Januar ab 14 Uhr.
Die Auslosung der Vorrunde nahm der Fußballobmann des VfL, Davut Atasesen, vor.
Gruppe A (Samstag, 11. Januar, 14 Uhr): TSV Salzgitter, FSV Fuhsetal, SV Victoria Heerte, SG Sehlde/S/H/Ri, Eintracht Burgdorf.
Gruppe B (Samstag, 11.Januar, 18 Uhr): GA Gebhardshagen, SV Innerstetal, FC Fatih Salzgitter, RSV Groß Mahner, TSV Beinum.
Gruppe C (Sonntag, 12. Januar, 14 Uhr): MTV Lichtenberg, TSV Lesse, SG Steinlah/Haverlah, FC 45 Salzgitter, WBR Wartjenstedt.
Gruppe D (Sonntag, 12. Januar, 18 Uhr): Borussia Salzgitter, FC Viktoria Thiede, AKV Salzgitter, TSV Hallendorf, SG Gustedt/SVI.