108 Schiedsrichter weniger im NFV Kreis Nordharz

Flachstöckheim. Der Trend mit fehlenden Schiedsrichtern im NFV Kreis Nordharz setzt sich weiterhin fort. Schiedsrichterobmann Christian Biel stellte zur 5.Vollversammlung der Funktionäre des Kreises im Vereinsheim des FC Flachstöckheim das neue Zahlenwerk vor. Zum Auftakt des ersten Saisonstartes 2012 standen 328 Schiedsrichter zur Verfügung.

v.l.: Daniel Masterson, Thomas Krauel, Christian Biel

Zur aktuellen Spielsaison stehen nur noch 220 Unparteiische zur Verfügung. „Es fehlen 108 Schiedsrichter gegenüber des Neubeginn“, stellte Biel fest.

Zu Beginn des gemeinsamen Kreises aus den Altkreisen Goslar, Wolfenbüttel und Salzgitter stellten die Vereine bei den ersten Schiedsrichteranwärter-Lehrgängen noch 40 Teilnehmer. Im ersten durchgeführten Lehrgang im Frühjahr waren gerade noch zehn Anwärter erschienen. Mit seinem Ausschuss sucht Biel nach Lösungen zur Behebung der Misere.

„Wir haben ein starkes Team in unserem Ausschuss beisammen. Alle Ideen zur Behebung der Situation werden diskutiert und nach kleineren Änderungen in den Details umgesetzt“, so Biel.

Back in Black

Mit dem Gedanken „Back in Black“ möchte Beisitzer Lars Lohmann (SV Kissenbrück) wieder mit Nachfragen bei ausgeschiedenen Schiris der letzten sechs Jahre nachhaken und vielleicht mit einem Sinneswandel zu einem Comeback in Schwarz überzeugen. „In einer Tagesschulung soll dann der neueste Stand der Regeln wieder vermittelt werden. Die Erfahrung haben die „Ehemaligen“ in jedem Fall“, meinte Ansetzer Thomas Krauel (FSV Fuhsetal). Ebenso bekommt ein Jungschiedsrichtern jetzt einen älteren Referee als Beistand bei seinen Spielleitungen an die Seite gestellt. Rene-Alexander Rose übernimmt die Einteilung dieser „Alt und Jung“ Pärchen.

Die Teams der 1.Nordharzklasse wird in der kommenden Spielserie der Mangel an Unparteiischen hingegen sehr wirkungsvoll treffen. „Wir können unsere rüstigen Schiris mit über 60 Lebensjahren nicht mehr in der Klasse zu den Spitzenspielen entsenden. Wir müssen Rücksicht auf den Gesundheitszustand unserer Oldies nehmen. Das ist als reiner Selbstschutz zu verstehen“, führte Krauel weiter aus. „Die Ansetzungen werden dadurch für uns mit dem geringen Stand an Referees immer schwieriger“, legte Krauel nach. 

Über die neue Einteilung seiner Spitzenschiedsrichter in der Rangliste des  Niedersächsischen Fußballverbandes hingegen war Biel hocherfreut. Auf FIFA Ebene, in der Frauen Bundesliga, der 3.Liga  ist Dr. Riem Hussein (TSG Bad Harzburg)tätig. Tim Skorczyk (VfL Salder) leitet in der 3.Liga. Julian Lüddecke (SF Ahlum) greift in der Regionalliga zur Pfeife. Rene- Alexander Rose (TSG Bad Harzburg) leitet Partien der Oberliga

Das könnte dich auch interessieren …